News des Jahres 2014
Guten Rutsch ins Jahr 2015
Ein Jahresrückblick
27.12.2014
Ein Jahresrückblick 2014
Was beinhaltet ein Jahresrückblick? Muss ein Jahresrückblick immer nur die positiven Dinge beschreiben oder darf dieser auch negative Ereignisse ansprechen? Wenn wir uns die Jahresrückblicke der TV Sender anschauen, z.B. Album 2015, dann werde hier auch traurige Momente beschrieben.
Was passiert wenn wir Kritik üben, schallt einem dann Kritik und Aggression entgegen? Kommt es zur konstruktiven Kritik oder wird alles „hinten herum“ ausdiskutiert? Die Menschen, die Kritik üben, müssen sich bewusst sein, dass nicht alle Empfänger gleichermaßen gut damit umgehen können. Bei manchen Menschen wird es konstruktiv, bei anderen Menschen wird es aggressiv. So ist das im Leben, entsprechend halten wir uns mit Kritik etwas zurück.
Die Rennsaison 2014 ist abgeschlossen, spätestens seit dem Verbandstag im November wissen wir, wer gewonnen hat. Aber hat nicht eigentlich jeder gewonnen, manche an Erfahrung das es schnellere Fahrer gibt, manche an der Erkenntnis, dass man ein Rennen organisiert – auf Hilfe hofft und doch alleine dasteht, wobei immer alle den Berg herunterfahren möchten? Oder auch nur an der Erkenntnis, wenn man nur die Hälfte der Rennen mitfährt, gehört man trotzdem dazu und ist kein schlechterer Mensch, zu mindestens gehört man weiterhin zum Bobby-Car-Club Ostwestfalen.
Wie dem auch sei, die Saison 2014 war kurz, obwohl im Vorfeld ca. 10 Rennen angekündigt waren, fanden leider nur 6 Rennen statt. Es ist aber auch nicht damit getan „mal eben“ ein Weltmeisterschaftsrennen zu organisieren. Dies musste der ein oder andere Veranstalter schmerzhaft feststellen, so dass es hierdurch auch zu Rennabsagen gekommen war. Aber wir hoffen darauf, dass es für 2015 wieder mehr Rennen geben wird. Vielleicht auch in Ostwestfalen?
Wie dem auch sei, 6 Weltmeisterschaftsrennen und eine endlose Anzahl an lizensierten Funrennen standen 2014 auf dem Programm. Zu den 6 Meisterschaftsrennen 2014 traf sich der Rennzirkus im hessischen Philippstein, im Eifeldorf Kempenich, im badischen Nußloch, Ostheim vor der Rhön, im saarländischen St.Ingbert-Rohrbach und dem hessischen Merkenfritz. Die Strecken, das Wetter, die Kulissen alles veränderte sich von Rennen zu Rennen. Somit war es für alle Fahrer immer wieder eine Freude an den Start zu gehen, sich auf die Holzrampe zu stellen, auf das Signal zu warten und mit dem Fall der Klappe sich von der Geschwindigkeit ins Ziel tragen zu lassen.
Wir, der Bobby-Car-Club Ostwestfalen, waren auch mit mehr oder weniger Personal am Start. Aber was erwarten wir denn? Bei einem Club unserer Größe fällt jeder Ausfall ins Gewicht, jede vordere Platzierung hilft uns in der Endabrechnung am Verbandstag, jede externe Unterstützung ob durch die Familie, die Freunde oder durch Sponsoren treibt uns immer wieder nach vorne. Und was haben wir davon? Den 6. Weltranglistenplatz, vor Clubs wie Luxembourg, Saar Bobbys und BSE Meinsheim. Und das ist gut so. Das haben wir geschafft.
Zudem sind unsere Einzelplatzierungen auch nicht die schlechtesten, natürlich gibt es immer Potential nach oben, aber das heben wir uns für 2015 oder 2016 oder…. auf. In der Endabrechnung belegen unsere Mitglieder folgende Platzierungen:
Marc Kohrs bei den Amateuren Platz 7, Gunnar Hilgenstöhler bei den Amateuren Platz 13, Gerrit Bruns bei den Amateuren Platz 16, Thomas Meier und Jenny Lorenz teilen sich bei den Amateuren den Platz 21. In der Profiklasse für Holger „The green Mamba“ Steinkuhl auf Rang 6 und Gerrit Bruns auf Rang 36.
Das Motto für 2015 lautet: Niveau halten
Es war eine tolle, wenn auch kurze Rennsaison. Wir bedanken uns bei allen Veranstaltern, Helfern, Sponsoren, Mamas und Papas, Kuchenbackern und Bierbudenbetreibern die es ermöglicht haben diese tolle Saison auf die Beine zu stellen. DANKE SCHÖN.
Was wir sonst sagen möchten: Wir, der BCC Ostwestfalen, haben das Rennen in Nußloch maßgeblich mitorganisiert, aufgebaut und abgebaut. Für viele von uns war es das erste Rennen, welches in Eigenregie organisiert wurde und dafür war es ein sehr erfolgreiches Rennen, wie der interessierte Leser auch an den Pressestimmen der regionalen und überregionalen Zeitungen lesen konnte. Gerne hätten wir auch die Stadt Lage bei einem ostwestfälischen Rennen unterstützt, aber vielleicht haben wir 2015 die Möglichkeit dies zu tun. Oder gerne auch in Bielefeld, die geilste Stadt der Welt!
Neben den positiven Geschichten stellt sich auch die Frage, was gab es an negativen Dingen. Hier fällt uns nur die Geschichte von dem Rennfahrer ein, der während eines Rennens bewusst die Rennstrecke, mit seinem Bobby-Car auf dem Arm, betreten hat und die anderen Rennfahrer sowie auch die Zuschauer in Gefahr gebracht hatte. Beschränken wir uns nur auf diesen Sachverhalt und nicht auf die Geschichte vorher oder nachher, so muss der Autor feststellen, dass Menschen über 18 Jahren wissen sollten was Sie tun und hierfür auch zur Verantwortung gezogen werden sollten. Man muss nicht vorgehen wie bei Fußballspielen, bei denen der Verein die Strafe bekommt und diese dann an den Einzelnen weitergibt, aber aus Sicht des Autors hätten hier alle Beteiligten energischer und massiver gegen solche Aktionen auftreten müssen. Wir hoffen, dass wir solche Szenen nicht mehr sehen werden.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins Jahr 2015. Wir sehen uns spätestens auf der Rennstrecke.
Frohe Weihnachten 2014
Saisonende 2014 - offizielle Weltranglistenplatzierungen
09.11.2014
Am 08.11.2014 fand in Kempenich (Eifel) der Verbandstag 2014 mit anschließender Weltranglistenehrung statt. Auf dem Verbandstag gab es von den unterschiedlichen Gremien ein Feedback zur abgelaufenden Saison. U.a. wurde dabei festgestellt, dass es viele Menschen gibt, die Interesse an diesem Sport haben, aber nur wenige Menschen diesen Sport aktiv unterstützen.
Speziell bei der Neuwahl vom Vorstand und der Rennkommission mussten wir als kleiner Club feststellen, dass die Beteiligung der großen Clubs fast komplett fehlte. Warum ist es den großen Clubs nicht möglich Rennkommissare zu stellen?
Eine Frage die uns unbeantwortet blieb.
Nach den Regularien gab es die Weltranglistenehrung. Hierbei zeichnete sich Marc Kohrs mit einem 7. Platz bei den Amateuren aus und Holger "The green Mamba" mit dem 6. Platz bei den Profis.
Unser Club, BCC-Ostwestfalen, erreichte ins Gesamt Platz 6 in der Teamwertung 2014.
Das Ziel für 2015 - Niveau halten!
Verbandstag und Weltranglistenehrung 2014
05.11.2014
Am kommenden Samstag, den 08.11.2014, findet der Bobby-Car-Verbandstag 2014 statt.
Neben der Weltranglistenehrungen für die Plätze 1 bis 8 der jeweiligen Klassen wird es einen Ausblick mit ersten Terminen für die Saison 2015 geben.
Wir sind gespannt was uns im nächsten Jahr für tolle Strecken erwartet.
Weitere Informationen über den Bobby-Car-Verbandstag sind auf der Homepage vom Bobby-Car-Sportverband hinterlegt: www.bobbycarclub.de
Veranstaltungsort: 56746 Kempenich, Layberghalle
Programm: ca. 13.30 Uhr öffentliche Mitgliederversammlung
ca. 16.00 Uhr Kaffee & Kuchen
ca. 17.00 Uhr Terminvergabe Rennsaison 2015
ca. 18.00 Uhr Weltranglistenehrung
Platz 6 der Bobby-Car-Weltrangliste 2014 für den BCC-OWL
11.10.2014
...es ist aus, das Spiel ist aus...
Für uns heißt dass, die Saison 2014 ist vorbei und wir können auf eine bewegte Saison zurückblicken. In der nächsten Zeit bringen wir hierzu noch einen ausführlichen Jahresbericht, aber soviel steht fest:
Der Bobby-Car-Club Ostwestfalen ist auf Platz 6 der Bobby-Car-Weltrangliste gelandet. Der Abstand auf Platz 7 ist deutlich und nach oben auf den 5. Platz fehlt nicht viel.
Das Material war schuld...
01.10.14
Die Europameisterschaft 2014 ist vorbei und wir blicken zurück auf 2 kaputte Bobby-Cars, ein kaputtes Knie, Prellungen und eine ordentliche Portion Frust.
Was war passiert? Beim Rennen von G. Hilgenstöhler und T. Meier haben sich die Felgen von Gunnar aufgelöst und er ist in die Strohballen geknallt. Parallel hat sich J. Lorenz nach der Zieleinfahrt aus unerklärlichen Gründen das Knie verdreht, so dass für Sie das Wochenende beendet war. Gute Besserung Jenny.
Die Platzierungen unserer Fahrer beim der EM in St. Ingbert/Rohrbach lauten:
M. Kohr 13. - 16. Platz (Amateure), T. Meier 17. - 24. Platz (Amateure), J. Lorenz 9. - 12. Platz (Amateure), H. Steinkuhl 4. Platz (Profis).
Herzlichen Glückwunsch.
Saisonfinale 2014 - Europameisterschaft
Erfolg bei der Bayerischen Meisterschaft in der Rhön
18.09.2014
Die Bayerische Meisterschaft in Ostheim v.d. Rhön ist vorbei. Die ostwestfälischen Rennfahrer kamen erfolgreich aus der Rhön zurück. So belegte Marc Kohrs bei den Amateuren Rang 4. Hiermit machte er einen großen Sprung in der Weltrangliste und wird nun auf Platz 5 geführt. Der Rückstand auf den 4. Weltranglistenplatz beträgt nur 15 Punkte. Damit wird auch das Rennen in St. Ingbert/Rohrbach, die Europa-meisterschaft, für entsprechende Spannung sorgen.
Die weiteren Platzierungen bei der Bayerischen Meisterschaft: Rennen der Amateure - Gunnar Hilgenstöhler Rang 9 - 12, Thomas Meier Rang 17 - 24. Rennen der Profiklasse - Holger "The green Mamba" Steinkuhl Rang 9 - 12.
Diverse Bilder von diesem Rennwochenende haben wir nun online gestellt. Weitere Bilder finden Sie auf unserer Facebookseite.
Wir blicken gespannt auf das letzte Saisonrennen, die Europameisterschaft in St. Ingbert/Rohrbach am 27./28.09.2014.
Presse zum Badischen Meistertitel
2.09.2014
Ein schöner Artikel im OWL-Journal über die Badische Meisterschaft und unseren Titelgewinn.
Mehr dazu HIER.
Auch in der Lippischen Landeszeitung gab es einen kurzen Hinweis über den Titelgewinn. Mehr dazu in der Rubrik Presseberichte 2014.
Presseberichte zum Bobby-Car-Rennen
27.08.2014
Rund um die Badischen Meisterschaften gab es im Vorfeld viele Presseberichte. Einige davon haben wir in unserem Pressearchiv online gestellt.
Das Fernsehen war auch mit Leimen-Lokal vertreten. Den Bericht gibt es HIER.
Ein weiterer Bericht war auf NixTV zu finden.
Der Badische Meister 2014 kommt aus Ostwestfalen
25.08.2014
Mit einem Titel beendet der Bobby-Car-Club Ostwestfalen das Rennwochenende in Nußloch. Seit Samstag ist das Team Badischer Meister im Mannschaftsrennen. Ermöglicht wurde dieser Titel durch einen extrem starken und schnellen Läufer der OWL´er, G. Hilgenstöhler. Sowohl in den Vorläufen, sowei im Finallauf überzeugte Hilgenstöhler und brachte damit das Team aus OWL auf die Siegerstraße. Die Fahrer Kohrs und Bruns sicherten durch eine fehlerfreie Abfahrt die Platzierung.
Herzlichen Glückwunsch an das Team vom Bobby-Car-Club Ostwestfalen zum Titel "Badischer Meister 2014"
Die ersten Bilder und Filme von der tollen Veranstaltung in Nußloch haben wir auf unserer Homepage bereit gestellt.
Programmhinweis DMAX - Der Hobbyist im September
22.08.2014
Beim Eifelrennen in Kempenich war auch der Fernsehsender DMAX mit der Sendung "Der Hobbyist" vertreten. Hierzu wird es eine Episode zum Thema "Bobby-Car-Rennen" geben.
Wir sind schon alle sehr gespannt auf die Ausstrahlung des Beitrags, welcher am 02.09.2014 um 22:15 Uhr auf DMAX zu sehen sein wird. Eine Wiederholung dieses Beitrags gibt es am 07.09.2014 um 15:15 Uhr.
Lasst Euch überraschen, wie Tommy die schnelle und anspruchsvolle Rennstrecke in Kempenich gemeistert hat.
Wir wollten hier noch nicht zu viel verraten, aber so viel sei schon einmal erwähnt, ganz ohne Einschlag in die Strohballen hat er es nicht geschafft.
Erfolgreich bei der RLP Meisterschaft in Kempenich
28.07.2014
Trotz dezimierter Mannschaft war aus Sicht des Bobby-Car-Clubs Ostwestfalen die Reise nach Kempenich erfolgreich. Wir kommen zurück mit einem 5. Platz, einem 6. Platz und einem 8. Platz.
Daneben noch zwei gebrochene Achsen und ca. 6 platte Reifen.
Der Rennbericht folgt in den nächsten Tagen. Bilder vom Amateurrennen und diverse Filme haben wir schon hochgeladen.
Ein Bericht vom SWR über die RLP Meisterschaft steht online HIER zur Verfügung.
Rheinland-Pfalz Meisterschaft und Badische Meisterschaft
23.07.2014
Am kommenden Wochenende findet die Rheinland-Pfalz Meisterschaft in Kempenich statt. Wir sind auf die neue Streckenführung gespannt und hoffen auf gute Platzierungen.
Zudem lauf die Vorbereitungen für die Badische Meisterschaft am 23. und 24.08.2014 in Nußloch. Hierbei unterstützt der Bobby-Car-Club Ostwestfalen die Organisation dieser Veranstaltung, entsprechend gibt es hier auf der Homepage immer die aktuellen Informationen zum Rennen in Nußloch.
Anm. d. Red.: Gerne hätten wir in Ostwestfalen ein Heimrennen veranstaltet. Dieses Vorhaben ist leider aus verschiedenen Gründen gescheitert. Wir hoffen, dass wir 2015 den Heimvorteil in einem Rennen in Ostwestfalen nutzen können.
Saisonrennen 2: Rheinland-Pfalz Meisterschaft am Nürburgring
13.07.2014
Am Wochenende vom 26./27.07.2014 findet die Rheinland-Pfalz Meisterschaft in Kempenich, Nähe Nürburgring, statt.
Wir hoffen, dass alle Mitglieder vom BCC Ostwestfalen teilnehmen können und wir damit in voller Mannschaftsstärke in der Eifel die nächsten Punkte für die Weltrangliste nach Ostwestfalen holen können. Nähere Informationen zum Rennwochenende in der Eifel gibt es auf der Homepage des Ausrichters: BCFreunde Kempenich
Heute abend gibt es ersteinmal das WM Finale in Brasilien. Wir hoffen auf den historischen, vierten, WM Titel. Wir drücken der DFB Auswahl die Daumen.
Zudem haben wir die Bilder Galerin aktualisiert, z.B. "Bobby-Cars von überall".
Viel Spaß auf der Seite des Bobby-Car-Club Ostwestfalen
Hessische Meisterschaft in Philippstein - Rückblick
05.07.14
Am vergangenen Wochenende gab es die Hessische Meisterschaft in Philippstein bei Braunfels, in der Nähe von Limburg an der Lahn. Das Wetter war wechselhaft, so dass die Rennen der Amateure und Profis im Sonnenschein gefahren werden konnten, nur die Kinder mußten im Regen auf die Rennstrecke.
Der Bobby-Car-Club Ostwestfalen trat, leider nicht ganz vollzählig, auch in Philippstein an, um bei der WM 2014 im Bobby-Car-Rennen eine Rolle mitzuspielen. Bilder, einen Rennbericht und diverse Filme haben wir auf der Homepage eingestellt. Weiter Filme von den Helmkameras finden Sie auf unseren YouTube Kanälen.
Die Rennsaison 2014 beginnt
15.06.2014
In zwei Wochen beginnt die Rennsaison 2014. Die Fahrzeuge sind fast alle zusammengebaut und rennfertig, unsere Fahrer hochmotiviert - damit kann die Saison beginnen.
Wir sind gespannt wie der Bobby-Car-Club Ostwestfalen sich diese Saison gegen die anderen Clubs durchsetzen kann.
Der aktuelle Ablauf sieht wie folgt aus:
Samstag:
11:00 Jugendklasse (12-16Jahre)
13:00 Amateurklasse (ab 16 Jahre)
18:00 Philippstein-Cup (ab 12 Jahre) (Für Einheimische)
Sonntag:
10:30 Kinderklasse (3-6 Jahre)
11:30 Kinderklasse (7-9 Jahre)
12:30 Kinderklasse (10-12 Jahre)
14:00 Profiklasse (ab 18 Jahre)
"Rasende Bobby-Cars" - in der WDR Mediathek abrufbar
03.06.2014
Am gestrigen Abend wurde im Programm des WDR Fernsehens Lokalzeit OWL der Bericht "Rasende Bobby-Cars" ausgestrahlt. Der Bericht wurde vor knapp zwei Wochen auf unserer Trainingsstrecke in OWL gedreht.
Für alle, die den Bericht verpaßt haben, hier der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=h0l3ZRImUW4&feature=youtu.be
Unter Bilder 2014 haben wir einige Fotos von den Filmaufnahmen eingestellt.
Fernsehtip 02.06.14 - WDR Lokalzeit OWL - "Rasende Bobby-Cars"
02.06.2014
Heute Abend (02.06.2014) im WDR Fernsehen Lokalzeit OWL:
Sendung zum Thema
Lokalzeit OWL | Heute, 19.30 - 20.00 Uhr | WDR Fernsehen
Rasende Bobby-Cars
Erwachsene Ostwestfalen, die auf original Bobby-Cars den Berg runterrasen. Bei der richtigen Strecke können sie schon mal bis zu 90 km/h schnell werden. Die Amateure fahren mit dem Original. Der Bobby-Car Club Ostwestfalen war schon Deutscher Meister und ist auf Platz 5 der Team-Weltrangliste. In der Nähe von Bad Salzuflen bereiten sie sich nun auf die kommende Rennsaison vor.
Der Bobby-Car-Rennsport auf dem Lagenser Fahrradtag
18.05.14
Auf dem Lagenser Fahrradtag am 24.05.2014 präsentiert sich der Bobby-Car-Rennsport. In Kooperation zwischen dem Bobby-Car-Sportverband und dem Bobby-Car-Club Ostwestfalen werden einige Fahrer und Fahrzeuge auf dem Lagenser Fahrradtag ausgestellt. Fragen, rund um den Bobby-Car-Rennsport, können natürlich alle Beteiligten beantworten.
Den Zeitungsartikel aus Lippe Aktuell haben wir in der Rubrik Presseartikel 2014 hinterlegt.
Der BCC-OWL erweitert das Team 2014
06.05.14
Der BCC-OWL konnte nach zähen Verhandlungen weitere Fahrer für das Team 2014 rekrutieren. Über die Ablösesummen wurde Stillschweigen vereinbart, Seitens des Clubs müssen wir aber bekanntgeben, dass eine finanzielle Unterstützung durch Externe in diesen Situationen hilfreich wäre.
Den neuen Fahrern wünschen wir viel Erfolg. Herzlich Willkommen im Bobby-Car-Club Ostwestfalen.
Trainingslager für Kinder und Jugendliche
01.05.2014
Am kommenden Wochenende findet das Trainingslager für Kinder und Jugendliche im hessischen Phillippstein statt.
Wir empfehlen Interessierten oder Neulingen dort einmal vorbei zu schauen. Erfahrende Profifahrer unterrichten dort die Kinder und Jugendlichen im sicheren Umgang mit den Rennfahrzeugen. Zudem gibt es weiterführende Informationen über den Rennzirkus "Bobby-Car-Rennen".
Wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß und gutes Wetter.
Der Bobby-Car-Club Ostwestfalen
Rennen 2014
20.04.14
Für die Rennsaison 2014 wurden weitere Renntermin bekannt gegeben. Hierbei können sich aber noch zu Änderungen oder Verschiebungen ergeben. Nach aktuellen Informationen steht das NRW Rennen etwas auf der Kippe.
Aktuell sind folgende Weltmeisterschaftsläufe 2014 geplant:
31.05/01.06.2014 - NRW Meisterschaft in Lage/Lippe
28./29.06.2014 - Hessische Meisterschaft in Braunfels/Philippstein
12./13.07.2014 - Fränzösiche Meisterschaft in Bisten-en-Lorraine
26./27.07.2014 - RLP Meisterschaft in Kempenich/Eifel
30./31.08.2014 - Deutsche Meisterschaft in Hirzenhain-Merkenfritz
13./14.09.2014 - Bayerische Meisterschaft in Ostheim v.d. Rhön
27./28.09.2014 - Europameisterschaft in Sankt Ingbert-Rohrbach
24.03.14
Bobby-Car-Trainigslager für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 - 16 Jahren
(Anmeldeschluss: 20.04.2014)
Wann:
03.05.2014 um 12h00 bis 04.05.2014 um 16h00
Wo:
Philippstein / Hessen
Treffpunkt ist auf der Burg Philippstein
- Startübungen von der Rampe
- Bremsen
- Berührungen mit Heuballen
- Wartung am Bobbycar
- Slalomparkour und Kurventechnik
Für Essen und Getränke ist ausreichend gesorgt
Weitere Informationen auf der Homepage vom Bobby-Car-Sportverband
Kein Trainingsbedarf für Rosberg und Hamilton??
Trainingsbedarf in der Formel 1? Unsere Einladung an die Herren Hamilton und Rosberg
19.02.14
Am 17.02.14 erschien das Bild von der Herren Rosberg und Hamilton auf Bobby-Cars in der Sportbild (LINK). Die Beschreibung in diesem Artikel erweckt den Eindruck, als hätten die Herren Schwierigkeiten mit diesen kleinen Fahrzeugen, spz. auf Grund Ihrer Körpergröße.
Auf Grund unserer Erfahrung im Bobby-Car-Rennsport müssen wir jedoch feststellen, dass die Körpergröße zwar auch eine Rolle spielt, aber ein Original-Bobby-Car lässt sich auch mit einer Größe von 1,92m steuern. Dies machen Mitglieder aus unserem Club beeindruckend vor.
Entsprechend möchten wir eine Einladung an die Herren Rosberg und Hamilton zu einem Training auf originalen Bobby-Cars und Renn-Bobby-Cars aussprechen:
Sehr geehrter Herr Rosberg, sehr geehrter Herr Hamilton,
auf Grund unserer Erfahrungen im Bobby-Car-Rennsport möchten wir Sie zu einem freien Training auf unserer Heimstrecke in Ostwestfalen einladen. Wir sehen, durch den Artikel in der Sport-Bild, noch etwas Verbesserungspotential im Umgang mit den kleinen Fahrzeugen.
Renn-Bobby-Cars und Original-Bobby-Cars stellen wir selbstverständlich für dieses Event.
Bei Interesse erreichen Sie uns über unsere Homepage oder unsere Facebookseite.
Es grüßt der Bobby-Car-Club Ostwestfalen
Renntermine 2014
12.01.14
Über die Homepage vom Bobby-Car-Sportverband wurde die ersten Termine für 2014 bekannt gegeben.
Neben dem Trainingslager für Kinder und Jungendliche in Philippstein am 03./04.05.2014 sind folgende Meisterschaftsläufe terminiert:
12./13.07.14 Französische Meisterschaft
26./27.07.14 Rheinland-Pfalz Meisterschaft in Kempenich
02./03.08.14 Badische Meisterschaft in Nußloch
30./31.08.14 Hirzenhain/Merkenfritz
27./28.09.14 St. Ingbert/Rohrbach